Als Coach bin ich nicht der Experte – hier ist nur der Kunde „kundig“. Ich schaffe die Rahmenbedingungen und setze gezielte Fragetechniken und Methoden ein, um die persönliche Perspektive zu erweitern und Herausforderungen vielschichtig zu betrachten.
Mein Coaching-Ansatz ist ganzheitlich und berücksichtigt sowohl berufliche als auch private Aspekte:
Ich arbeite mit meinen Kunden immer entwicklungsorientiert daran, ihre eigenen Ressourcen zu erkennen und zu nutzen, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen.
Durch meine langjährige Erfahrung als Führungskraft habe ich mir ein breites Spektrum an Wissen, Methodenkompetenz und Erfahrungen angeeignet. Beim Mentoring geht es darum, dieses Wissen für meinen Mentee zur Verfügung zu stellen und zu übertragen.
Als Mentor begleite ich Führungskräfte oder Individuen in Veränderungsprozessen:
Mein Ziel ist es, Führungskräfte in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen und sie auf neue Herausforderungen vorzubereiten. Im Gegensatz zum Coach hat der Mentor aufgrund seiner Erfahrungen eine eigene Meinung und Perspektive.
Im Training geht es ausschließlich darum, Kompetenzen und Fähigkeiten zu erlernen oder zu verbessern. Dies kann Schulungen, Workshops oder auch praktische Übungen zum Untermauern der Theorie umfassen.
Als Trainer vermittle ich praxisnahes Wissen und Fähigkeiten:
Aufgrund ausgeprägter didaktischer Fähigkeiten können Teilnehmer die konkreten Fähigkeiten direkt in ihrem Arbeitsalltag einsetzen können. Alle Trainings werden auf das Trainingsziel und die Teilnehmergruppe maßgeschneidert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.